| Berlinthema und Rückkehr/Rundlauf Bei den folgenden zwei Problemen wird ein gemeinsamer Rundlauf eines weißen Turms und
    des schwarzen Königs gezeigt. 1. Sb3? Tg2#Der Rundlauf des wT, der ein Quadrat darstellt und den sBb6 elimiert, ist ein
    herausragender Vorplan. Die Logik ist klar (1. Entfernen von b6, 2. Schaffung eines
    sicheren Feldes für den wK). Aber das behauptete Berlinthema stimmt so nicht: die
    Tatsache, dass Tg2 Matt gibt ist nicht notwendig (ohne wBh5 geht: (n). ... Tg2+ (n+1). Kh5
    Th2+ mit weiteren Schachs, was zur Rettung für Schwarz ausreicht)
 1. Td6+ Kb7 2. Txb6+ Kc8 3. Tb8+ Kd7 4. Td8+ Kc6 5. d5+ exd5 6. Sb3 Tg2+ 7. Kf5 c4 8. Sa5+
    Kc5 9. Lb6#  (Laurent Joudon im Preisbericht)
  
 1. Sc3? Lg4#1. Te8+ Kf6 2. Te6+ Kg7 3. Txg6 Kf8 4. Tg8+ Ke7 5. Sc3 Lg4+ 6. Kh4 Le6 7. Te8+ Kf6 8. Txe6
    Kg7 9. Tg6+ Kf8 10. Tg8+ Ke7 11. Sxd5#
 Zweimal Rundlauf mit Beseitigung eines schwarzen Verteidigers mit Tempospiel. Weniger
    opernhaft tiefgründig - eher operettenhaft ungezwungen. laut und sorglos dargestellt -
    aber die zusätzliche Einfügung des Berlinthemas veredelt das Ganze immens - eine
    erfreuliche Ideenbereicherung! (Alois Johandl im Preisbericht)
   |